DIN - Normen |
DIN - Normen
Bautechnische Grundlagen |
Begriffe, Formelzeichen und Einheiten - Zeichnungen, Lastannahmen, Maßgrundlagen, Toleranzen, Baukosten, Flächen- und Rauminhalte von Hochbauten |
Gebäudeplanung |
Gebäudeplanung |
Baustoffe und Bauteile |
Bindemittel, Mörtel, Beton, Putz, Bindemittel, Mörtel und Beton, Putz, Mauersteine, Wand- und Deckenplatten, Keramische Fliesen und Platten, Bauglas, Glasbausteine, Arbeits- und Schutzgerüste, Holzarten, Holzbauteile, Holzhaltige Bau- und Werkstoffe, Dach- und Dichtungsbahnen, Dämmstoffe, Unterböden, Bodenbeläge |
Bemessung und Ausführung |
Grundbau, Geotechnik, Baugrunduntersuchung und -erkundung, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Beton- und Stahlbetonbau, Tragwerke |
Bauausführung |
Straßenbau, Brücken, Industriebau, Freistehende Schornsteine, Stahlschornsteine, Feuerwehrhäuser |
Ausbau |
Leichte Trennwände, Estriche, Abgehängte Decken, Fenster, Türen und Tore, Schlösser und Beschläge, Rolläden, Treppen, Hausschornsteine, Dachrinnen, Regenfallrohre und Zubehörteile, Elektrische Anlagen im Wohnungsbau, Beleuchtung, Lüftung, Aufzüge, Heizung |
Bauphysik und Schutzmaßnahmen im Bauwesen |
Wärmeschutz und Energieeinsparung, Wärmeschutz, Energieeinsparung, Brandschutz, Schallschutz, Feuchtigkeitsschutz, Holzschutz |
Baubetrieb |
Baugerüste |
Sport- und Spielanlagen, Landschaftsbau, Landwirtschaftliches Bauen |
Sport- und Spielanlagen, Landschaftsbau |
Wasserwesen |
Wasserversorgung, Abwassertechnik |
Technische Gebäudeausrüstung |
Heiztechnik, Raumlufttechnik |
Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Zertifizierung |
Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Zertifizierung |
Weitere |
Weitere |
|
| |